El Morche - Torrox Costa
El Morche, ein kleines Küstendorf, ca. 2 km westlich von Torrox Costa gelegen, gehört
zur Gemeinde von Torrox. Auf dem Bild oben sehen Sie die liebevoll wieder hergerichtete, alte
Kirche von El Morche. Früher war die Hautlebensgrundlage der Einwohner die Fischerei, diese
ist heute allerdings fast total ausgestorben, auch wenn man am Strand noch relativ viele kleine
Fischerboot sehen kann.
In El Morche leben die ca. 1.600 Einwohner (zusammen mit dem Küstenbereich Torcasol sind es sogar
rund 2.000 Einwohner) hauptsächlich vom Tourismus. Das Dorf selbst erstreckt sich links und rechts
der "alten Küstenstraße" N 340 und außer ein paar kleinen Läden und der einen oder
anderen Bar ist es hier sehr ruhig. Trotzdem oder gerade deshalb leben hier mittlerweile einige
hundert englische, dänische und deutsche Residenten. Vor allem der große Strand mit dem für hiesige
Verhältnisse feinen Sand und die Nähe zu Torrox Costa machen dieses kleine Dorf immer interessanter. Von
daher ist die Nachfrage nach Appartements in diesem Ort immer größer.
Es ist schon mehr als 30 Jahre her, als die ersten deutschen Touristen El Morche "entdeckten".
Die alte Pension Miramar (die alte, verfallenene Pension in El Morche auf dem Bild rechts könnte die
schon fast berühmte Pension Miramar gewesen sein - wir wissen es aber leider nicht) war damals die
einzige Möglichkeit für die wenigen Touristen, die während des Jahres an diesem Teil der Costa del
Sol vorbeikamen, um über Nacht zumindest einigermaßen zivilisiert unterzukommen. Zu dieser Zeit
orientierten sich fast alle Touristen um die Küstenorte, die westlich von Málaga liegen.
Der östliche Teil der Axarquía war noch wie man so schön sagt unentdeckt.
Wer Spanien, vor allem die kleinen Dörfer abseits der Touristenzentren, bereits in
den 70er Jahren oder früher besuchte, weiß, wie "einfach" damals die Zimmer waren. Fließendes
Wasser in den Zimmern war eine Rarität, Bäder in den Zimmern gab es normalerweise nur in wirklich
guten Hotels entlang der Küste und die Ausstattung der Pensionen und Hotels war eher dürftig.
Heute ist das alles anders!
Das Hotel Santa Rosa II in El Morche bietet mit 80 Zimmern, einem Schwimmbad, einem Cafe-Restaurant
und einem Fernsehraum alle Dienstleistungen, die man für einen angenehmen Urlaub benötigt. Leider
liegt es direkt an der alten Küstenstraße N 340 so daß die Zimmer mit Meerblick recht viel vom Lärm
der vorbeifahrenden Autos mitbekommen.
Neben dem zwischenzeitlich leider schon halb verfallenen Wachturm Güi (siehe Bild links),
der im Jahre 1577 von den Christen zum Schutz gegen die Mauren errichtet wurde, gibt es in El Morche
auch keine weiteren Sehenswürdigkeit zu bewundern. Irgendwie ist die Geschichte im Gegensatz zu den
anderen Küstenstädtchen an El Morche nahezu spurlos vorübergezogen. Trotzdem ist El Morche vor
allem wegen seines Strandes und der netten Promenade ein durchaus empfehlenswertes Dorf um seinen
Urlaub etwas abseits vom Trubel zu genießen. Seit der Fertigstellung des neuen 5 Sterne Hotels
Riu Ferrara am westlichen Rande von Torrox Costa hat sich dies schon etwas geändert.
Die Feria von El Morche findet jährlich am 15. August statt und am 16. Juli wird das
Patronatsfest der Dorfheiligen Virgen del Carmen (Schutzheilige der Seeleute) gefeiert.
mehr >>

© Copyright 2000 - 2011 · competa-online.de · Neu-Isenburg · Alemania
|